Du kannst deine Reise ganz nach deinen Wünschen gestalten. Und es ist um alles gesorgt: Flüge, Unterkünfte in São Miguel, Pico, Faial und Ponta Delgada. Und das Beste ist: Du hast verschiedene Mietwagen, um die Destinationen ganz entspannt erkunden zu können.
1. Tag - It‘s Time for Adventure: Olá Açores!
Heute startet deine Reise mit dem Flug nach São Miguel, der größten Insel der Azoren. Am Flughafen holst du deinen Mietwagen ab und fährst los in die grüne Landschaft. Die Straßen winden sich durch sanfte Hügel und Wiesen, auf denen neugierige Kühe grasen, bis du die Nordküste erreichst. Dort liegt deine Unterkunft für die nächsten Nächte, umgeben von frischer Atlantikluft und herrlicher Ruhe. Du schaust auf das tiefblaue Meer und beschließt, den Rest des Tages entspannt mit einem Drink in der Hand den Wellen zu lauschen.
2. Tag - Mystische Schönheiten: Zwillingsseen & Küstenträume
Zieh deine Wanderschuhe an und steig ins Auto: Es geht zum Lagoa do Canário! Hier bekommst du einen ersten Eindruck von der Magie der azoreanischen Seen: der Duft des mystischen Waldes, Froschkonzerte und idyllische Ruhe! Weiter geht‘s zu einem der größten Highlights der Insel – den Zwillingsseen Sete Cidades. Wandere die grünen Hänge hinauf und laufe entlang der Kraterränder, wo sich dir ein atemberaubender Ausblick bietet. Einer der Seen leuchtet kräftig blau, der andere schimmert türkis. Du versuchst, diesen Anblick mit deiner Kamera festzuhalten. Nun ist es Zeit, die raue Küste der Insel zu erkunden. Beim Miradouro da Ponta do Escalvado stehst du auf den Klippen und siehst, wie die Brandung unter dir tobt. Lust auf eine Erfrischung? Gleich in der Nähe liegt das ehemalige Fischerdorf Mosteiros, wo am Strand Piscinas Naturais Caneiros kleine Naturpools im vulkanischen Gestein entstanden sind.
3. Tag - Heiß, heißer, Caldeiras: Es dampft in voller Blüte
Heute geht es zu den heißen Quellen in Furnas! Fahre ins Vale das Furnas, um die Dampfwolken der Caldeiras und die blubbernden Quellen zu bestaunen. Der Schwefelgeruch, der knarzende Boden und der wirbelnde Rauch lassen es fast so wirken, als ob in diesem Vulkan ein schläfriger Drache haust. Erkunde die bunte Pflanzenvielfalt im Terra Nostra Park und lass dich in den bis zu 40 °C warmen Thermalbädern treiben – pure Entspannung! Außerdem erwartet dich in Furnas der zweitgrößte See der Insel. Das ruhige Ambiente am Lagoa das Furnas lädt zu einer gemütlichen Pause ein, bevor die Fahrt weitergeht. Vorbei an Obstplantagen erreichst du Vila Franca do Campo. Ob Strandzeit, die Suche nach den schönsten Aussichtspunkten oder ein Besuch im historischen Museum – die Möglichkeiten hier sind endlos! Hast du auf dem Rückweg zur Unterkunft noch Zeit für ein weiteres Highlight São Miguels? Dann besuche den azurblau leuchtenden Lagoa do Fogo, den du vom Miradouro da Lagoa do Fogo bewundern kannst.
4. Tag - Magische Fotokulissen: Viewpoints & Waterfalls
Trinkst du morgens lieber Tee als Kaffee? Dann solltest du heute unbedingt bei der Teefabrik Chá Gorreana vorbeischauen. Hier gibt es die einzige Teeplantage Europas – ein echtes Highlight (optional, Eintritt vor Ort). Nachdem du dich mit deinen Lieblingstees eingedeckt hast, geht es weiter zum Naturpark Ribeira dos Caldeirões. Verschlungene Waldpfade durch immergrüne Vegetation laden zu einem kleinen Abenteuer ein. Begleitet von bunten Blumen erreichst du schließlich die plätschernden Wasserfälle, die eine paradiesische Atmosphäre schaffen, besonders wenn die Wassertropfen im Sonnenlicht Regenbogenfarben zeigen. Weiter geht‘s nach Nordeste, wo ein Aussichtspunkt den nächsten übertrifft. Halte zum Beispiel am Miradouro da Ponta do Sossego oder am Miradouro da Ponta da Madrugada an und lass dich von den grünen Klippen und dem wunderschönen Blütenmeer direkt am Atlantik verzaubern.
5. Tag - Weiter geht‘s: Pico fantástico in Sicht!
Heute fährst du zurück zum Flughafen, gibst deinen Mietwagen ab und steigst erneut in ein Flugzeug. Du fliegst auf die wunderschöne Insel Pico. Hier wartet bereits der nächste Mietwagen auf dich. Begrüßt wirst du vom beeindruckenden Panorama des Berges Pico, der mit seinen 2350 Metern der höchste Berg Portugals ist und dein ständiger Begleiter auf dem Weg zur Unterkunft sein wird. Kleiner Tipp: Mach einen kurzen Abstecher ins Dörfchen Cachorro und schau dir den Cabeça de Cachorro an, eine Felsformation, die wie ein Hundekopf aussieht. Schnell ein paar Fotos gemacht und weiter geht‘s! Umgeben von ländlicher Idylle erreichst du schließlich deine Unterkunft direkt am Meer. Das Beste daran: Bei Sonnenuntergang weißt du nicht, wohin du zuerst schauen sollst. Auf der einen Seite versinkt die Sonne im Atlantik, während auf der anderen Seite der Berg Pico im wunderschönen Licht erstrahlt.
6. Tag - Insel der Gegensätze: Vulkane & Naturvielfalt
Der Vorteil der Azoren? Die kleinen Inseln lassen sich schnell umrunden – also, los geht‘s mit deinem Roadtrip! Der Nordwesten Picos ist bekannt für seine Zona de Adegas, die zum Weltkulturerbe gehört. Fahre durch die Landschaft, die von Lavasteinmauern durchzogen ist, und halte Ausschau nach jahrhundertealten Spuren von Ochsenkarren im Stein. Jetzt geht es weiter in den Süden! Wusstest du, dass Pico zu den besten Orten der Welt fürs Whalewatching gehört? Im ehemaligen Walfängerort Lajes kannst du eine Schlauchboottour buchen und aufs Meer hinausfahren (optional, vor Ort zahlbar) – unvergessliche Erlebnisse garantiert! Danach kannst du nach Osten nach Manhenha fahren. Dort findest du den kleinen Leuchtturm Ponta da Ilha, der über die karge Landschaft wacht. Lass deinen Blick schweifen – weit und breit nur der Ozean und du. Hast du langsam Hunger? Dann fahr nach Madalena zur „Cella Bar“. Dieses kleine Architekturwunder liegt direkt am Wasser und ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
7. Tag - Gipfel und Seen: Abenteuerlich in Höhen und Tiefen
Du hast schon viel von Pico Island gesehen, aber eine Sache hast du bisher nur aus der Ferne bewundert: den majestätischen Vulkan Pico! Zieh dein bestes Wanderoutfit an und mach dich auf den Weg zum Gipfel. Mit dem Auto kannst du schon ein gutes Stück zurücklegen und am Casa da Montanha parken. Schmale Wanderwege, schroffe Felsformationen und eine wachsende Ehrfurcht begleiten dich auf deinem Aufstieg. Ist eine Gipfelbesteigung nicht dein Ding? Kein Problem, Pico hat auch in den niedrigeren Lagen viel zu bieten. Im umliegenden Hochland findest du wunderschöne Seen, die in mystischer Ruhe liegen. Die beiden Kraterseen Lagoa da Rosada und Lagoa do Peixinho sind oft von geheimnisvollem Nebel umhüllt. Ebenso beeindruckend ist der Ausblick am Lagoa Seca, der von dichtem Wald umgeben ist und einen Blick auf São Jorge bietet. Wie wäre es mit einem Spaziergang um den kleinen See? Du läufst am bewaldeten Ufer entlang und kehrst schließlich zu deinem Auto zurück. Nach so viel Abenteuer in der Natur sind schöne Träume garantiert!
8. Tag - Vulkanlandschaften: Von Lavahöhlen und Felsbögen
Du hast die Höhen und Weiten der Insel bewundert – jetzt geht‘s in die Tiefe! Fahr los und mach dich auf den kurzen Weg zur Lavahöhle Furna de Frei Matias. Der Höhleneingang liegt am Westhang des Picos und ist gut versteckt zwischen Farnen und Moosen. Sobald du ihn gefunden hast, heißt es: Taschenlampe an und abtauchen! Wenn du lieber eine geführte Tour machen möchtest, kannst du dies in der Gruta das Torres tun (optional, zahlbar vor Ort). Danach geht‘s weiter – wie wäre es mit einem weiteren Lavakunstwerk? Fahr Richtung Norden zur Küste zu den Arcos Vulcânicos in Cabrito. Auf den Felsen, die bis an den Ozean ragen, kannst du über den gewaltigen Atlantik schauen und den tosenden Wellen lauschen, die an den Klippen brechen. Der Ort sieht aus wie das perfekte Versteck für einen alten Goldschatz, der vor Jahrhunderten ins raue Meer geworfen wurde. Oder hast du vielleicht zu viele Abenteuerromane gelesen? Egal, die Fotos auf deiner Kamera zeigen auf jeden Fall, wie viel Spaß du beim Erkunden hattest!
9. Tag - Abenteuer am Horizont: Inselhüpfer nach Faial!
Zeit für einen Inselwechsel! Fahr mit deinem Mietwagen zum Hafen in Madalena und verabschiede dich von deinem Auto. Dann geht‘s mit der Fähre nach Faial (Tickets am Terminal erhältlich, vor Ort zahlbar). Kleiner Tipp: Halte die Augen offen und die Kamera bereit! Vielleicht siehst du neben deiner Fähre ein paar Delfine aus dem Wasser springen. Nach einer kurzen Überfahrt erreichst du den Hafen von Faial und bist beeindruckt von der Schönheit dieser Bucht. Am Flughafen holst du deinen neuen Mietwagen ab und fährst zu deiner Unterkunft. Die vorbeiziehende Landschaft weckt deine Vorfreude auf die nächsten Tage, und du beginnst, Pläne zu schmieden. Aber jetzt heißt es erstmal: Koffer verstauen und kurz durchatmen! Oder knurrt dein Magen schon? Dann ab ins Restaurant und bestell dir frisches Seafood – das schmeckt auf Inseln immer am besten!
10. Tag - Roadtrip-Entdeckung: Beach Time & Lost Places
Heute startest du mit einem Rundgang durch Horta. Beim Spaziergang vom historischen Stadtkern zum Hafen fällt dir schnell auf, dass die Seglerkultur hier besonders stark ausgeprägt ist. Die bunten Wandmalereien, die von den Seglern stammen, werden sicher einen Platz in deiner Kameragalerie finden. Wenn du Lust hast, Horta von oben zu sehen, fahr zum Monte da Guia. Der bietet sich für eine kleine Wanderung an und ein Pfad führt dich direkt zum Strand Porto Pim. Genieße den Sand zwischen den Zehen und das Rauschen der Wellen. Weiter westlich kannst du dich auf einen ruhigeren Badeplatz freuen: Der Praia do Almoxarife empfängt dich mit schwarzem Sandstrand, grünen Feldern und einem tollen Blick auf den Vulkan Pico! Genug geschwommen und geträumt? Dann folge deiner Neugier und erkunde die Umgebung mit ihren sanften grünen Hügeln. Nicht weit entfernt liegt das Dorf Ribeirinha, das ein ganz besonderes Highlight bereithält: die Ruine eines Leuchtturms, der von einem Erdbeben zerstört wurde und dadurch zu einem einzigartigen Anblick geworden ist. In Horta findest du noch mehr solcher verlassenen Orte – pure Nostalgie!
11. Tag - Balanceakt: Über den Kesselrand schauen
Heute geht es ins Zentrum Faials zum beeindruckenden Vulkankessel der Caldeira! Beim Miradouro da Caldeira angekommen, wirst du von der Aussicht überwältigt: Ganz tief unten breitet sich ein grünes Sumpfland über den Kraterboden aus, während du am Horizont die benachbarten Azoreninseln Pico, São Jorge und Graciosa bewundern kannst. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen der Kessel – und du dazwischen! Wenn Nebelschwaden deine Fotos unscharf machen, gibt es eine tolle Alternative: Der Wanderweg Rocha da Fajã führt dich durch die Fajã da Praia do Norte. Erlebe den Norden der Insel, beginnend auf einer kleinen Dorfstraße, weiter durch die Laurissilva-Wälder und bis zur Küste, bevor du über einen Feldweg wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrst. Noch nicht genug für heute? Dann darfst du den Ausblick vom Cabeço Verde nicht verpassen! Von dort hast du einen tollen Blick auf alle umliegenden Vulkane und die Caldeira. Auf dem Heimweg machst du eine kleine Picknickpause im bunt blühenden Parque Florestal do Capelo. Ein Tag mitten in der Natur – genau nach deinem Geschmack!
12. Tag - Strange Worlds: Über Vulkane bis zum Mars
Bisher hast du die Vulkane der Insel meist aus der Ferne bewundert, heute kommst du ihnen ganz nah! Deine Wanderung startet an der Westseite der Caldeira und führt dich über zehn Vulkane Faials. Das Vulkangestein unter deinen Füßen wird zum ständigen Begleiter, genauso wie der Ausblick auf die gesamte Insel und die raue Küste. Die Spannung ist groß – schließlich waren diese Vulkane einst aktiv und haben heiße Lava gespuckt! Dein Ziel ist der äußerste Vulkan der Insel, der Capelinhos. Hier verwandelt sich die Landschaft in eine wüstenartige Kraterlandschaft. Es überkommt dich ein echtes Gänsehaut-Gefühl – befindest du dich noch auf der Erde oder schon auf dem Mars? Die schwarze, karge Landschaft und die Asche, die den Leuchtturm dunkel färbt, erinnern an eine Zeit, als dieser Teil Faials noch nicht zur Insel gehörte. Die perfekte Krönung deiner Wanderung? Der Sonnenuntergang über dieser einzigartigen Kulisse!
13. Tag - Back to the Beginning: Willkommen in Ponta Delgada!
Der letzte Teil deines Inselhoppings steht an! Am Flughafen gibst du deinen Mietwagen zurück und steigst in den Flieger nach São Miguel – genauer gesagt nach Ponta Delgada, dem letzten Ziel deiner Reise. Kaum bist du gelandet, steigst du in ein Taxi oder einen Bus (optional, vor Ort zahlbar) und lässt dich zu deiner Unterkunft bringen. Koffer verstauen und dann nichts wie los: Zeit, dich mit lokalen Spezialitäten zu verwöhnen! Suche dir eines der vielen Fischrestaurants aus und bestelle „Polvo Guisado Em Vinho de Cheiro“ – Tintenfisch in Weinsauce. Genieße dieses Gericht bei Sonnenuntergang mit Blick auf den Atlantik – der perfekte Abschluss für deinen Tag!
14. Tag - Goodbye Portugal: Es war schön mit dir!
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Je nach Abflugzeit genießt du noch einmal die besonderen Vibes von Portugals Hauptstadt, trinkst einen letzten Kaffee oder schaust nochmal an deinen Lieblingsplätzen vorbei. Dann geht es in den Flieger und wieder nach Hause.