Der Winter ist zum Entspannen und Erholen vom aufregenden Sommer da. Während es draußen kalt und nass ist, kannst du es dir drinnen so richtig gemütlich machen. Es gibt kaum eine bessere Zeit für ausgedehnte Besuche in einer Therme oder für ein Wellnesswochenende zu zweit.
Um den Winter in Sachsen-Anhalt so richtig genießen zu können, stellen wir dir tolle Angebote im gesamten Bundesland vor, die nur darauf warten, dich in der kalten Jahreszeit zu verwöhnen.
Eine Salzgrotte, ein gemütlicher Saunabereich, ein Sole-Thermalbecken – klingt das nicht herrlich nach Entspannung? Die kannst du haben, und zwar im Kösalina in Bad Kösen. Das Kurmittelzentrum hat sich auf die Elemente Sole, Wasser sowie Wärme spezialisiert und die Anwendungen darauf abgestimmt. Um danach den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen, lohnt ein Spaziergang im angrenzenden Kurpark der Anlage.
Das Kösalina hat außerdem eine besondere Wellness-Attraktion im Angebot: eine Freiluftinhalation am Gradierwerk. Dabei handelt es sich um eine Anlage, die bei der Salzgewinnung aus Sole zur Erhöhung der Salzkonzentration sowie zur Qualitätsverbesserung des Salzes genutzt wird. Heute kannst du auf dem Oberdeck oder unten entlang spazieren und die gesunde salzige Luft atmen.
Bad Schmiedeberg verrät schon im Namen, dass es sich um einen erholsamen Ort handeln könnte. Und tatsächlich: Hier findest du ein deutschlandweit einzigartiges Kneipp-Therapiezentrum, was die Anwendungen des Naturheilverfahrens das ganze Jahr über ermöglicht. Im Eisenmoorbad haben die Behandlungen eine lange Tradition und die Kombination aus Moor, Heilwasser, Radon und Salz sind ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.
Die Programme im Eisenmoorbad in Bad Schmiedeberg sind von erfahrenen Medizinern und Therapeuten erarbeitet worden und können pauschal gebucht oder selbst zusammengestellt werden. Im Heilwasser des Kurfürstenbrunnens ist das natürliche Edelgas Radon in einer für therapeutische Zwecke idealen Konzentration enthalten und kann direkt angewendet werden.
In der Bodetal Therme findest du innere Ruhe und kannst dabei herrliche Ausblicke genießen. Zu den Highlights gehören die Licht- und Klangbecken, ein Roßtrappenbecken sowie ein herrliches Außenwarmbecken mit fantastischem Blick auf das Bergpanorama vor der Haustür. In der Saunawelt erwarten dich wohltuende Dampf- und Heißluftbäder im „Thalenser Saunenstieg“ und einem weitläufigen Saunagarten, in dem die einzelnen Saunen zwischen 45 und 95 Grad temperiert sind.
Wer sich noch weiter verwöhnen lassen will, kann verschiedene Behandlungen buchen und sich an der Poolbar ein köstliches Getränk genehmigen. Übrigens ist die Therme auch auf vergessliche Gästinnen und Gäste vorbereitet: In der Therme gibt es verschiedene Badesachen zu kaufen, wenn der Koffer oder die Tasche nichts hergeben.
Erholung in der Stadt? Kein Problem in Magdeburg: Die Nemo Bade- und Saunawelt bietet Entspannung und Spaß für die ganze Familie. Entspanne in der Elbauen-Sauna, bevor es actionreich in der Badewelt weitergeht. Um die Zeit mal so richtig zu vergessen, kannst du dich durch die vielfältigen Wellnessangebote probieren.
In der Badewelt gibt es einen Innenbereich mit Abenteuerbecken samt Wildwasserkanal und zwei Rutschen. Die Sprudelliegen sind ideal zum Ausruhen und Entspannen. Wer gern trainiert, kann das Sportbecken nutzen. Im Außenbereich gibt es ein Schwimmbecken, was das ganze Jahr über zugänglich ist.
Du bist noch auf der Suche nach deinem Lieblingsplatz? Vielleicht findest du ihn ja in Parey: In diesem Ferienhaus Deluxe ist Erholung garantiert, inklusive eigener Sauna! Der Ort ist ideal für entspannte und romantische Auszeiten vom sonst recht hektischen Alltag. Auch Familienurlaube sind hier kein Problem und gern gesehen.
Alle Ferienhäuser vor Ort haben eine eigene Holzofensauna sowie eine Whirlpool-Badewanne mit Panoramafenster. Für einen gemütlichen Abend stehen Sofa und Flachbildfernseher zur Verfügung, außerdem gibt es eine offene Küche mit Induktionsherd und diversen Kleingeräten. Bei schönem Winterwetter kannst du auch auf der Terrasse in der Sonne liegen.
Spaß und Entspannung kannst du gleichermaßen in der Altoa Oase in Stendal genießen. Egal, ob du lieber baden willst, in der Sauna entspannen oder jeder etwas anderes machen möchte – für jeden Entspannungstyp ist hier etwas dabei. Wer sich gern beim Training entspannt, kann das Wettkampf-Schwimmbecken dafür nutzen, im Wellenbecken wartet Spiel und Spaß für die ganze Familie, während andere vor den Massagedüsen entspannen können.
Zum Schwitzen steht eine großzügige Saunalandschaft zur Verfügung, zusätzlich gibt es verschiedene Wellnessangebote. In den Saunen finden regelmäßig wechselnde Aufgüsse mit Düften statt, es gibt einen Whirlpool sowie Erlebnisduschen und ein Solarium – mehr Entspannung geht wohl kaum.
Entspannen lässt es sich nicht nur im Wasser oder in der Sauna, sondern auch in der Natur. Dafür eignet sich das Biosphärenreservat Mittelelbe wunderbar. Genieße ausgedehnte Spaziergänge durch die Elbauen zwischen der Elbe und dem Kühnauer See. Wenn du Glück hast, triffst du unterwegs sogar den ein oder anderen Biber, der an seiner Burg werkelt.
Der Elbebiber ist das Symboltier der Landschaft, allerdings nicht der einzige Hingucker: Im Biosphärenreservat Mittelelbe leben auch Seeadler, die besonders eindrucksvoll sind, wenn du sie bei deiner entspannten Winterwanderung entdeckst. Im Anschluss kannst du im Restaurant Kornhaus einkehren, dich bei einem heißen Getränk aufwärmen und köstliche Speisen genießen.
Salz verfeinert nicht nur das Essen, es ist auch sehr gesund für die Schleimhäute. Das wird spürbar in der Salzgrotte Halle. Im Raum „Yomona“ sind stolze 13 Tonnen Salz an den Wänden und im Boden verbaut und es gibt Platz für zwölf Personen verteilt auf 45 Quadratmeter. Ein 45-minütiger Aufenthalt in der Salzgrotte ist vergleichbar mit einem Tag am Meer, was den gesundheitlichen Effekt betrifft.
In der Grotte selbst erwartet dich gemütliches Licht und eine entspannende Atmosphäre. Die rosa Kristallsalzsteine tragen ihren Teil dazu bei. An den Wänden sind Salzbrocken und Salzsteine verbaut, der Boden ist mit Salzgranulat und Steinen bedeckt. Zusätzlich gibt es in der Einrichtung Massageliegen und eine Physiotherapie, bei der du Anwendungen buchen kannst.